Die 23. Sitzung des Rates der Stadt Achim war in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere: Nicht nur die Bandbreite an schon im Vorfeld heftig diskutierten Themen war enorm, sondern auch die Art der Stimmenabgabe war, pandemiebedingt, ungewöhnlich. Erstmals stimmten die Ratsmitglieder im Umlaufverfahren, also per Brief ab. Da die Öffentlichkeit diesmal leider keine Möglichkeit hatte, an der Sitzung als Zuschauer teilzunehmen, möchten wir Euch hier mit unseren Positionen zu den wichtigsten Themen versorgen.
40 Jahre Ortsverband Achim
Vor 40 Jahren wurde der Ortsverband Achim gegründet. Ihr wollt wissen, wie es damals zuging und was sich seitdem verändert hat? Dann lest einfach weiter!
Drei Tage digitale BDK
Lennart Quirings ganz persönliche Delegierten-Erfahrung Was dabei rausgekommen ist, könnt Ihr u.a. im folgenden Spiegel-Online Beitrag lesen: Ich möchte weniger darauf eingehen, was wie abgestimmt worden ist, vielmehr darauf, was…
Visionen zum Radverkehr – Treffen des OV Verden
Die eigentlich im alten Schulhaus Dauelsen geplante Ortsverbandssitzung der Verdener GRÜNEN fand aufgrund steigender Corona-Zahlen als Online-Treffen statt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand das Thema „Visionen zum Radverkehr in Verden“,…
Keine neuen Atomkraftwerke in den Niederlanden
Nach wie vor spricht alles gegen Atomenergie: Nicht zu beherrschende TechnologieEndlagersuche für strahlenden Restmüll ungeklärtMilliarden teurer Kraftwerksrückbau wird nicht eingepreist Autorin: Hannelore Wessel Die übrigen Delegierten
Weser und Werra jetzt
vor Kali & Salz schützten
Hier Postkarten-Vorlagen herunterladen
Grüne: „Solaranlagen müssen bleiben“
Erich von Hofe, Kreistagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen aus Fischerhude
Grüne: Bewährtes Kontrollsystem für Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung nicht zerschlagen
Nds Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast will Agrarlobby Zugeständnisse machen – Vor gut einem Jahr erst hatte die Tageschau das Thema, gut aufbereitet, übersichtlich. https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/antibiotika-landwirtschaft-101.html